top of page
Suche
Ratgeber


Bausubstanz nachhaltig schützen: Mit diesen Maßnahmen sparen Sie langfristig Kosten
Schützen Sie Ihre Bausubstanz und sparen Sie langfristig Kosten! Feuchtigkeit, Schimmel und Verschleiß bedrohen nicht nur die Stabilität, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie. Mit innovativen Lösungen wie erstoplast und erstotherm, regelmäßiger Wartung und intelligenter Luftzirkulation sorgen Sie für ein gesundes Wohnklima und vermeiden teure Sanierungen. Prävention zahlt sich aus – erfahren Sie, wie wir von ERSTex helfen, Ihre Immobilie nachhaltig zu schützen.

ERST GmbH
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit
Â


5 häufige Ursachen für Schimmel – und wie Sie ihn dauerhaft vermeiden können
Schimmelbildung ist nicht nur ein Ärgernis, sondern auch eine Gefahr für Gesundheit und Bausubstanz. Oft entstehen Probleme durch kleine Fehler bei Belüftung, Bauweise oder Raumnutzung. Dieser Beitrag nennt die 5 häufigsten Ursachen: hohe Luftfeuchtigkeit (falsches Lüften), Kältebrücken, eindringende Feuchtigkeit, Möbel zu dicht an kalten Wänden und fehlende Isolierung. Mit dem richtigen Wissen und innovativen Lösungen wie die von ERSTex können Sie Ihr Zuhause dauerhaft schim

ERST GmbH
11. Aug.3 Min. Lesezeit
Â


Kältebrücken erkennen und beseitigen: So verhindern Sie Kondensat und Bauschäden
Kältebrücken führen zu Feuchtigkeit, Schimmel und hohen Energiekosten. Erfahren Sie, wie gezielte Maßnahmen wie Dämmung und erstotherm Ihr Zuhause schützen können.

ERST GmbH
6. Aug.3 Min. Lesezeit
Â


Wasserschäden richtig beheben: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Folgeschäden
Ein Wasserschaden kann durch Starkregen, Rohrbrüche oder undichte Dächer entstehen und sowohl die Bausubstanz als auch die Gesundheit gefährden. Schnelles Handeln ist entscheidend: Wasser abpumpen, Feuchtigkeit entfernen und Schäden dokumentieren. Die Ursachen wie Leckagen sollten umgehend behoben werden, um Folgeschäden wie Schimmel zu vermeiden. Mit Sanierputzen und präventiven Maßnahmen wie Abdichtungen können Sie Ihre Immobilie langfristig schützen.

ERST GmbH
1. Aug.3 Min. Lesezeit
Â


Gesundes Raumklima: Warum die richtige Luftfeuchtigkeit Ihr Zuhause retten kann
Ein angenehmes Raumklima ist entscheidend für Wohlbefinden und Gebäudeschutz. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt bei 40–60 %. Zu hohe Werte fördern Schimmel und Bauschäden, während zu niedrige Werte die Gesundheit beeinträchtigen. Maßnahmen wie Stoßlüften, Hygrometer oder Systeme wie erstoair helfen, ein ausgewogenes Klima zu schaffen und Schäden vorzubeugen. So bleibt Ihr Zuhause gesund und nachhaltig geschützt.

ERST GmbH
29. Juli3 Min. Lesezeit
Â
bottom of page